Bio Rasenperls 10,1kg Papiersack • Organischer, geperlter Naturdünger rein pflanzlicher Herkunft für alle Sport- und Zierrasenflächen • Schnell wirksam, gut streubar und geruchsneutral • Verbessert und aktiviert müde, ausgelaugte Böden und lückigen Gräserbestand • Vermindert Rasenfilz durch die Anregung des Bodenlebens • Verbessert das Wurzelwachstum und die Wurzelentwicklung • Die bei ausreichender Feuchtigkeit anfangs erhöhte Stickstofffreisetzung erzeugt eine deutliche Startwirkung • Rasenflächen gut bewässern, damit die Rasenperls ihre volle Wirkung entfalten können • Körnung: 2-5 mm • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
Mit dem organischen Stickstoff wird nicht direkt die Pflanze ernährt, sondern das Bodenleben. Die Bodenlebewesen werden dadurch gefördert und bilden Humus. Ein ausreichender Humusanteil ist notwendig für eine nachhaltige Nährstoffnachlieferung und zum Ausgleich von eventuellen Düngefehlern.
Anwendung/DOSIERUNG Dieser Rasendünger kann von März bis Oktober sowohl auf trockenem als auch auf feuchtem Rasen angewendet werden. Den Dünger gleichmäßig mit dem Streuwagen oder per Hand aufbringen. Möglichst einharken, damit die Rasenperls auf den Boden gelangen und nicht über der Grasnarbe bleiben. Die Rasenperls benötigen Bodenkontakt und Feuchtigkeit für die Freisetzung der Nährstoffe. Bei Anwendung während einer Trockenperiode sollte 2 – 3 Tage nach der Düngung beregnet werden.
Aufwandmengen: Frühjahrsdüngung: ca. 50 g/m² im März/April Sommerdüngung: ca. 50 g/m² im Juni/Juli Herbstdüngung: ca. 35 g/m² im September/Oktober Neueinsaat: ca. 35 g/m² Sehr schlecht ernährter Rasen: ca. 100 g/m² (Nachdüngung nach 8-12 Wochen)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.